Gemeinsam Seit an Seit

Stehen wir gemeinsam Seit an Seit
Liebe Freundinnen und Freunde der SPD, liebe Genossinnen und Genossen,
wir erleben im Augenblick eine Situation, in der jede Herausforderung bereits an der Türschwelle beginnt. Jedes Mal wenn man derzeit vor die Haustür geht sollte man sich selber fragen: Ist dieser Schritt gerade notwendig? Muss ich wirklich raus oder kann ich auch im Haus bleiben, den Rat der Behörden befolgen und dazu beitragen die Pandemie einzudämmen? Kann ich nicht in sozialer Isolation bleiben und meinen Teil zum großen Ganzen beitragen?
Doch gerade diese soziale Isolation, die zweifelsohne notwendig ist, macht es für manch einen oder manch eine besonders schwierig. Wir machen uns Sorgen, wissen nicht alle wie wir mit dieser neuen, unbekannten Situation umgehen sollen, wie es weitergeht. Auch die Behörden und wir können euch nicht sagen was genau als nächstes kommen wird, doch ich bin mir sicher, dass alles was angeordnet wird ein richtiger und auch wichtiger Schritt ist, an den wir uns alle so gut halten sollten wie wir können.
Nichts destotrotz liebe Genossinnen und Genossen, stehen wir gemeinsam Seit an Seit, wenn auch nur mental. Gerade jetzt ist es wichtig mal öfter wieder den Hörer ans Ohr oder den Stift und das Blatt Papier in die Hand zu nehmen, seien wir für einander da, rufen wir uns gegenseitig an, beginnen wir wieder einander Briefe zu schreiben und spenden einander Trost, lasst uns für einander da sein und dieser Krise Seit an Seit entgegentreten und niemanden durch die Isolation zurück lassen.
Wenn jeder und jede sich zwei oder drei Personen annimmt, mit ihnen regelmäßig Kontakt hält und quasi Kaffee und Kuchen per Telefon gemeinsam zu sich nimmt, dann wird jedem und jeder geholfen sein und dann werden wir diese Krise gemeinsam meistern.
Wir sind eine starke Gesellschaft und eine noch stärkere Gemeinschaft und dies gilt es jetzt zu beweisen, jeder und jede kann dazu beitragen.
Für Einkäufe steht euch das DRK derzeit zur Verfügung und kümmert sich gerne um die Personen, die zuhause bleiben sollten und wollen. Und für Gespräche und Unterhaltungen stehen wir und eure Ortsvereine euch gerne zur Verfügung und sind für euch zur Stelle.