TuS Laubke ein Verein mit Zukunft, oder?
Die Laubke, gerne auch Südstadt genannt und sogar so ausgeschildert ist ein Stadtteil Lemgos der sich durch zahlreiches Engagement auszeichnet, ein Ortsteil, der in vielen Belangen eine Vorreiterfunktion hat.
Die SPD-Ratskandidaten für die Südstadt Dirk Bensel und Dörthe Höft waren gemeinsam mit dem Bürgermeisterkandidaten Arne Brand beim TuS Laubke e.V. und haben sich bei der Vorsitzenden Christina Bensel ein Bild davon gemacht wie es um den Breitensportverein der Südstadt steht.
Bei einem Gespräch über die, vergleichsweise junge Geschichte des Vereins wurde schnell deutlich welchen Stellenwert der Verein vor Ort hat. Nicht auf Leistungssport ausgelegt, sondern auf ein gemeinsames Sporterlebnis und ein anschließendes Kaltgetränk in geselliger Runde.
„Der Verein hat in seiner knapp 50jährigen Geschichte einen wichtigen Baustein gelegt, um das Miteinander vor Ort zu fördern, ursprünglich vielleicht sogar zu installieren.“ , resümiert Dörthe Höft, Ratskandidatin für den Wahlkreis Lemgo-Laubke.
2018 zerstörte der Sturm Friederike die Sporthalle in der Laubke
Christina Bensel als Vorsitzende schließt an das Gespräch über die Vergangenheit mit der derzeitigen Situation: „Das wir an unserer Halle in der Laubke etwas tun müssen und auch Hilfe brauchen war schon lange klar und die Hilfe wurde hart von uns erkämpft, als dann vor ein paar Jahren jedoch der Sturm Friederike kam, unsere Halle komplett unnutzbar gemacht hat und die Halle zum allen Überfluss nicht versichert war standen wir von heute auf morgen sprichwörtlich auf der Straße!“
Seit dem Sturm Anfang 2018 kommt der Verein in verschiedenen Hallen im gesamten Stadtgebiet unter, für einen Verein, der von der örtlichen Nähe lebt, hinderlich.
Dirk Bensel, Ratskandidat für den Wahlkreis Lemgo-Süd und selbst langjähriger Anwohner der Lemgoer Südstadt ergänzt: „Es mussten sich bereits ein paar Gruppen auflösen, da der Zuspruch fehlte, die Menschen fahren gerne mit dem Rad zum Training und anschließend sitzen die Leute gerne noch zusammen im angrenzenden Gemeinschaftsraum plauderten und trinken etwas, das ist seit zwei Jahren einfach nicht mehr möglich. Neue Gruppen können auch nicht installiert werden, da die Hallenzeiten fehlen und auch hier der Zuspruch fehlt. Der TuS Laubke ist ein Verein aus der Laubke für die Laubke, seit zwei Jahren ist er aber nicht mehr in der Laubke.“
Arne Brand, Bürgermeisterkandidat der SPD reagiert vor Ort auf die Situation: „Wir haben hier zwei Missstände, einmal wurde die Halle bereits vor dem Sturm abgewrackt, ebenso wie das Sporthaus in Lieme wartet man bis die Gebäude fast auseinander fallen und baut erst dann, meist auf erheblichen Druck der Vereine neu, zweitens verurteilt man hier einen laufenden Verein durch nicht handeln zum Sterben.“
Ein Förderbescheid der mehr als zwei Jahre braucht, um genehmigt zu werden ist nun in Lemgo eingetroffen, nun kann es an die Planungen und Ausschreibungen gehen.
Das Fazit von allen Beteiligten wird von Brand wie folgt zusammengefasst: „Mit Glück hat die Südstadt 2022 wieder eine Turnhalle, wir können nur hoffen, dass der TuS Laubke bis dahin durchhält und man hier nicht einen wichtigen Bestandteil für diesen Stadtteil dauerhaft verliert! Zukünftig darf sowas jedoch nie wieder passieren!“