Landtagswahl 2022

Ich heiße Alexander Baer, bin 46 Jahre alt und bin seit 17 Jahren glücklich verheiratet. Gemeinsam haben wir eine zwölf und eine neun jährige Tochter. Komplettiert wird unsere Familie von unserer Hündin Sira.

Als gelernter Sparkassenkaufmann habe ich 20 Jahre bei der Sparkasse Lemgo gearbeitet. Nach meiner Ausbildung schloss ich parallel zur Arbeit meinen Sparkassen Betriebswirt nach zweijährigem Studium ab. Danach war ich in der Sparkasse Lemgo als Firmenkunden Berater im Kreditgeschäft tätig und betreute Institutionelle sowie Firmenkunden im Großraum Lemgo.

Nach zwölf Jahren suchte ich dann aber meinen Schwerpunkt im Immobiliengeschäft und wechselte 2014 zur Verbund Volksbank OWL. Hier gestaltete ich dann den Aufbau einer Immobilien Tochter in Bielefeld (BV Werther Immobilien GmbH). Nach erfolgreicher Etablierung dieser Firma bin ich inzwischen als Immobilienberater im Großraum Lippe und Bielefeld tätig.

Meine Freizeit gestalte ich am liebsten mit meiner Familie. Sport, Reisen und auch lange Wanderungen in unserem Lipperland stehen auf dem Programm. Auch bin ich Mitglied im Schützenverein Brake, wo ich 13 Jahre lang als Hauptmann einer Kompanie aktiv war. Die Vereinsbegeisterung begann schon in der Jugend, als ich Fußball und Tischtennis spielte.

Meine politische Karriere startete ich vor 17 Jahren als sachkundiger Bürger in der Lemgoer SPD Fraktion. Inzwischen bin ich seit elf Jahren Ratsmitglied im Lemgoer Stadtrat. Mein Mandat habe ich bisher zweimal direkt geholt. Seit nun fast zwei Jahren führe ich zusammen mit Lasse Huxoll die Lemgoer SPD Fraktion.

Vor allem diese zwei Jahren haben mir gezeigt wie viel Freude ich an politischer Verantwortung habe. In Abstimmung mit meiner Familie habe ich mich dafür entschieden, meinen Hut zur Kandidatur für den Düsseldorfer Landtag in den Ring zu werfen. Vor allem in der Corona Zeit wurde mir deutlich vor Augen geführt, auf wessen Schultern die Krise ausgetragen wurde, den Kindern und Jugendlichen sowie auch den Senioren.

Ich finde es wichtig, endlich Chancengleicheit innerhalb des Bildungssystems zu schaffen. Die Postleitzahl, Herkunft der Eltern oder deren Einkommen dürfen nicht über die Zukunft in Schule, Ausbildung, Studium und Beruf entscheiden. Aufgabe des Bundes und des Landes muss es in Zukunft sein, die Kommunen wieder zu stärken. Viele Kommunen schaffen es derzeit nicht, aus eigener Kraft wertvolle Investitionen für die Zukunft zu tätigen. Zukunft wird aber in den Kommunen, Städten und Dörfern gestaltet. Klimawende, Verkehrswende, konsequente Digitalisierung, verlässliche Kinderbetreuung: All das passiert in der Kommune und hierfür wird Geld benötigt! Durch meine Tätigkeit im Immobilienbereich konnte ich unter anderem feststellen, dass der ländliche Raum wieder stärker nachgefragt wird. Deswegen ist es wichtig, die Dörfer wieder infrastrukturell zu stärken.

Ich sehe mich als engagierten Teamplayer, der sein Herz in der Region hat und würde mich sehr freuen, wenn ihr mir euer Vertrauen schenkt, dass ich mich in Düsseldorf für die Belange unseres wunderschönen Wahlkreises entsprechend einsetzen kann.